Die Planung der eigenen Hochzeit beginnt ja oftmals schon über ein Jahr im voraus: Die Verlobung ist der erste Schritt auf dem dem Weg zum „JA“ und meist ist der Mann derjenige der den Startschuss mit dem Heiratsantrag setzt. Deswegen ist es 2020 und vermutlich auch nächste Saison umso schmerzlicher die eigene Hochzeit anders als geplant feiern zu „müssen“, da die Beschränkungen und Bestimmungen derzeit unabsehbar sind.

Dies hat natürlich auch Auswirkungen in die aktuellen Trends die auf uns zukommen und die sich kurz zusammenfassen lassen: Heiraten wird 2021 klein, fein und sehr exklusiv.

Wir stellen euch hier unsere absoluten Highlight vor:

Folge deinem Herzen. Es kennt den Weg.

Trend 1) Mini und Microwedding

Mini- oder auch Micro- Weddings genannt liegen zwangsweise weiterhin voll im Trend. Auch 2021 liegt der Fokus vor allem auf minimalistischen und persönlichen Hochzeitsfeiern. Minimalismus jedoch lediglich im Sinne von weniger geladenen Gästen, denn in Qualität und liebevollen Details mangelt es hier definitiv nicht. Die Hochzeiten werden zwar kleiner, jedoch nicht zwangsläufig günstiger, denn die Brautpaare von jetzt legen dafür immer mehr wert auf Individualität, Nachhaltigkeit, edles Ambiente und Exklusivität.

Trend 2) Wedding Walls

Ob Gestelle zum Aufhängen von Donuts, eine exklusive „Champagner Wall“) beim Empfang oder eine Luftballon-wand als Fotohintergrung – die sogenannte Wedding Walls gibt es in allen möglichen Varianten. Natürlich hier auch nicht 08/15, sondern mit persönlicher Note – wie einer personalisierten Beschriftung oder gar einen Holz-Schriftzug mit den Namen des Brautpaars.

Tipp: Personalisierte Aufkleber mit Wunschtext in jeder Wunschgröße gibt’s hier beim unikat.atelier. Ein übergroßer Schriftzug wie am Bild gibt’s ab 25 Euro – hier gleich anfragen für dein indivduelles Angebot.

Trend 3) Hochzeitstorte

Torte? Welche Torte? In diesem Jahr entscheiden sich viele Paare gegen eine klassische Hochzeitstorte hin zu einem Dessert Sammelsurium an verschiedenen Geschmacksrichtungen und Dekorationsstilen. Cupcakes, Macrons, Mini-Torten, Donuts, Cakepops, uvm. sorgen hier für eine bunte Mischung.

Wer nicht auf eine klassische Hochzeitstorte verzichten will, entscheidet sich meist für eine sehr einfache und nicht zu überladene Variante. Ganz klar bewegt sich der Trend weg von Fondant und Zuckerblumen, hin zu Naked Cakes und echten Blütenarrangements auf der Torte. Sie bestechen durch ihre Einfachkeit, Natürlichkeit und ihren unverfälschten Geschmack.

Trend 4) Partnerlook beim Brautpaar

Beim Hochzeitsstyling wird’s unkonventioneller, denn der Glitzer-und-Glamour-Look weicht einem lockeren Styling mit Stilbrüchen und lässigen Accessoires. Personalisierte Jeans- und Lederjacken sind schon seit längerem sehr beliebt unter Bräuten. Ein neues Highlight: Auch der Bräutigam darf sein Sakko ablegen und mit seiner Braut im hippen Jeans Partnerlook auftreten.

Und wenn es zur Zeremonie dann doch der elegante Anzug sein soll, könnt ihr die Partnerjacken auch zum Brautpaarshooting, in den späteren Abendstunden oder in den Flitterwochen und darüber hinaus verwenden. Wir lieben sie!

Ob ganz nach euren Vorstellungen designt oder ob ihr ein vorhandenes Design wählt – hier gibt’s verschiedene Angebote aus denen ihr wählen könnt für die Braut und den Bräutigam.

Trend 5) Farbtrends & Trockenblumen

Natürliche Erdtöne gehören schon seit längerem zu den Farbtrends bei Hochzeiten, der Weg geht eindeutig weg von den vormals Zwei-Farben-Arrangements, zB weiß und rosa. Besonders gut bringt man solche Farben in das Hochzeitskonzept mit Trockenblumen wie Pampasgras oder Schilf. Neben Eukalyptus, Sukkulaten, Dahlien & Co gehören nun konservierte oder getrocknete Blumen und Gräser zu den neuen Trendpflanzen bei der Hochzeitsdekoration. Besonders schön wirkt auch eine Mischung mit frischen Schnittblumen und Eukalyptus und Einbeziehung anderer Naturmaterialien oder rustikaler Gegenstände.Durch kreativen Einsatz von Lichterketten, Glühlampen, Lichterwändern etc. lässt sich eine angenehme und bezaubernde Stimmung erzeugen.