AGB
1) Allgemeines
Alle Lieferungen, Angebote und Leistungen erfolgen ausschließlich zu den Bedingungen dieser AGB.
Mit der Abgabe seiner Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden. Entgegenstehende oder von meinen Geschäftsbedingungen abweichende Regelungen unserer Kunden erkenne ich nicht an, es sei denn, ich stimme diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2) Vertragsabschluss
Der Vertag wird rechtsgültig geschlossen, indem der Kunde – nach Angebotserstellung – seine Bestellung absendet und durch mich eine Auftragsbestätigung (=Übermittlung der Zahlungsinformationen) erhält.
Der Vertragsinhalt und alle sonstigen Informationen werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.
3) Lieferbedingungen
Die Lieferfrist ist abhängig von der Auftragslage bzw. dem jeweiligen Postweg, und beträgt in der Regel 1-10 Werktage nach Zahlungseingang. Versendet wird als Brief oder Paket per Post/Hermes. Für Lieferverzögerung, die im Verschulden des Versandunternehmens liegt, übernehme ich keine Haftung. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
4) Zahlungsbedingungen
Alle unsere Preise verstehen sich in Euro. Der Gesamtbetrag der Bestellung ist, je nach Auswahl im Voraus oder in bar. Die Zahlungen müssen kosten- und spesenfrei, in voller Höhe, wie auf der Auftragsbestätigung ausgewiesen, an mein Konto geleistet werden.
Personalisierte Waren (mit Namen oder Wunschschriftzug versehen), werden, bei der Zahlart Vorauskasse, erst nach Zahlungseingang hergestellt.
5) Gewährleistungs- und Nachbesserungsrecht
Die zum Verkauf angebotenen Artikel entsprechen den jeweiligen Abbildungen bzw. in weiterer Folge den Produktbeschreibungen und den übermittelten Entwürfen.
Aufgrund der in Eigenleistung hergestellten Handarbeiten nimmt der Kunde zur Kenntnis, dass bei wiederholten Ausführungen des gleichen Produktbeispiels keine 100%ig identischen Stücke gewährleistet werden können.
Sollte der Kunde den dringlichen Wunsch nach Nachbesserung oder Erneuerung äußern, so möge er/sie dieses Verlangen unter Einhaltung einer 4-wöchigen Frist nach Erhalt und Prüfung der Ware schriftlich an mich formulieren.
6) Gerichtsstand und Erfüllungsort
Als Gerichtsstand und Erfüllungsort gilt der Sitz des Unternehmens als vereinbart. Es gilt ausschließlich ÖSTERREICHISCHES Recht.
7) Eigentumsvorbehalt
Der Kaufgegenstand bleibt bis zum Eingang des gesamten Kaufpreises im Eigentum vom Unikatelier – Evelyn Weger.
8) Schlussbestimmung
Nebenabreden und Veränderungen bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform. Sollten einzelne der genannten Bestimmungen unwirksam sein, so wird hierdurch nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen berührt. Eine unwirksame Klausel wird durch eine solche wirksame ersetzt, welche die Parteien bei Kenntnis der Unwirksamkeit vereinbart hätten bzw. die dem von den Parteien erstrebten Zweck am nächsten kommt und gesetzlich zulässig ist.